Wenn die frische Herbstluft der Kälte des Winters weicht, suchen wir Wärme und Behaglichkeit mit dem Genuss von Heißgetränken.
Die weltweiten Trends für Heißgetränke im kommenden Herbst und Winter versprechen eine reizvolle Mischung aus Tradition und Innovation.
Hier ein Blick auf die wichtigsten Trends für diese Saison.
Hausgemachte Tees und Aufgüsse
Hausgemachte Tees sind gefragter denn je, wobei der Schwerpunkt auf einzigartigen Mischungen mit gesundheitlichen Vorteilen liegt.
Beliebte Sorten sind:
- Matcha und grüner Tee: Sie sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt.
- Kräutertees: Inhaltsstoffe wie Kurkuma, Ingwer und Kamille versprechen Entspannung und gesundheitliche Vorteile.
- Tee-Cocktails und Aufgüsse: Erfreuen Sie Ihre Kunden mit einer Reihe von kreativen Tee-Cocktails und Aufgüssen. Zum Beispiel bietet Lipton x Monin einzigartige Kreationen, wie:
Cozy Berry Bliss: Lipton English Breakfast Tea mit Monin Spiced Red Berries Sirup und Agavensirup, garniert mit Sternanis und einer Zimtstange.
Winter Spice Tea: Eine Mischung aus Lipton Earl Grey mit Monin Winter Spice Sirup, frischem Ingwer, Orangenscheiben und Sternanis.
Ginger Mint Magic: Lipton Tea Delicate Mint wird mit Monin Ginger Sirup, Lakritz und frischem Ingwer aufgegossen.
Bester Tipp: Erstellen Sie eine Teekarte mit diesen Optionen und bieten Sie eine Teeverkostung oder einen Tee-Sommelier-Service an.
Spezialitätenkaffees
Verbraucher werden bei der Wahl ihres Kaffees immer sachkundiger und wählerischer, denn die Kaffeekultur entwickelt sich weiter und legt mehr Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Die wichtigsten Trends:
- Single-Origin-Kaffees: Im Fokus stehen Kaffeebohnen aus bestimmten Regionen, die für ihren einzigartigen Geschmack bekannt sind.
- Verantwortungsvolle und ethische Beschaffung: Sorgen Sie für Transparenz und informieren Sie die Verbraucher darüber, woher die Kaffeebohnen stammen.
- Innovative Brühtechniken: Von Handaufguss bis Cold Brew können verschiedene Brühtechniken das Erlebnis verbessern.
Bester Tipp: Investieren Sie in hochwertige Kaffeemaschinen und schulen Sie Ihr Personal in der Beherrschung verschiedener Brühmethoden. Erwägen Sie Partnerschaften mit lokalen Röstereien, um exklusive Mischungen anbieten zu können.
Heiße Schokolade erlebt ein Revival
Heiße Schokolade erlebt ein Revival, vom einfachen Kakaopulver zum Gourmet-Erlebnis.
In dieser Saison erwartet Sie:
- Single-Origin-Kakao: Ähnlich wie Kaffee bietet auch Single-Origin-Kakao einzigartige und reichhaltige Aromen.
- Gewürzte und aromatisierte Sorten: Denken Sie nicht nur an die Klassiker – Zimt, Chili, Lavendel und sogar Kurkuma können für faszinierende Aromen sorgen.
- Vegane und milchfreie Optionen: Mandel-, Hafer- und Kokosnussmilchalternativen erfüllen spezielle Ernährungsvorlieben.
Bester Tipp: Kreieren Sie eine Bar für heiße Schokolade, an der Kunden und Gäste ihr Getränk mit verschiedenen Gewürzen, Aromen und Toppings verfeinern können.
Kulturelle Inspirationen
Aromen aus aller Welt erobern Heißgetränke und machen Ihre Gästen mit internationalen Traditionen bekannt.
Zu den wichtigsten Inspirationen gehören:
- Masala Chai: Ein indischer Gewürztee, der schwarzen Tee mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und Kräutern kombiniert.
- Mexican Hot Chocolate: Bekannt für seinen reichhaltigen, würzigen Geschmack mit einem Hauch von Zimt und Chili.
- Nordic Glögg: Heißgetränk mit Gewürzen, in den skandinavischen Ländern ein Grundnahrungsmittel in den Wintermonaten.
Bester Tipp: Heben Sie diese von fremden Kulturen inspirierten Getränke auf Ihrer Speisekarte hervor, indem Sie eine kurze Geschichte zu jedem Getränk ergänzen, um das Erlebnis zu steigern.
Funktionelle und gesundheitsfördernde Getränke
Beim Verbraucher steht das gesundheitliche Wohlbefinden stärker denn je im Fokus. Deshalb erobern funktionelle Heißgetränke mit gesundheitlichen Vorteilen den Markt. Hier ein paar Vorschläge, wie Sie diese Getränke in Ihr Angebot aufnehmen können:
- Adaptogene Getränke: Mit Inhaltsstoffen wie Ashwagandha und Reishi-Pilzen gegen Stress.
- Probiotische Heißgetränke: Mit verdauungsfördernden Probiotika.
- Nährstoffreiche Brühen: Knochenbrühe und vegane Alternativen, die reich an Nährstoffen sind und eine wohlschmeckende, wärmende Alternative darstellen.
Beste Tipps: Widmen Sie Getränken für das körperliche Wohlbefinden einen eigenen Abschnitt auf Ihrer Speisekarte und heben Sie deren gesundheitliche Vorteile und Inhaltsstoffe hervor.
Alkoholische Heißgetränke
Alkoholische Heißgetränke eignen sich hervorragend, um eine gemütliche, festliche Atmosphäre zu schaffen.
Hier ein paar Vorschläge:
- Hot Toddies: Eine klassische Mischung aus Whiskey, Honig, Zitrone und heißem Wasser.
- Glühwein und Apfelwein: Mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskatnuss.
- Irish Coffee: Eine kräftige Mischung aus Kaffee, Irish Whiskey, Zucker und Sahne.
Bester Tipp: Bieten Sie diese Getränke auf einer Speisekarte für Festtage oder auf einer Saisonkarte an, eventuell im Rahmen einer besonderen Abendveranstaltung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Möchten Sie Ihr Angebot an Heißgetränken um innovative Optionen erweitern? Kontaktieren Sie unsere Experten unter hello_Europe@avendra.com.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!